Immer wieder flammen Diskussionen um die NATO allgemein und Deutschlands nukleare Teilhabe im Speziellen auf. Auch wenn eine Welt ohne Atomwaffen wünschenswert wäre, müssen wir hier abwägen – militärisch und politisch. Nur wer mit am Tisch sitzt, kann etwas verändern. Ein Impuls der AG Außenpolitik und Verteidigung.
Das „Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland“ ist ein echter Exportschlager und für viele Verfassungen weltweit Vorbild. Von Südamerika bis nach Südostasien, von West-Europa bis in die ehemaligen Ostblock-Staaten hat sich sein Geist verbreitet. Eine Lobrede zum 71. Geburtstag.
Vor den EU-Außengrenzen warten Tausende Menschen auf die Möglichkeit in die EU einzureisen – unter unwürdigen Bedingungen. Dass wir uns zur Zeit nicht mehr mit dem Thema beschäftigen, liegt wahrscheinlich an der Coronavirus-Pandemie. Dass es so weit kommen konnte, ist nicht zuletzt eine Folge des Versagens der Europäischen Union.