Unsere Aktionen
Offener Brief an die Bundesregierung
11.11.2024

Nur kurze Zeit nach dem Bruch der Ampel-Koalition initiierten wir einen offenen Brief für faire und demokratische Wahlen, dem sich zahlreiche Parteien anschlossen.
Unsere Forderung, die für Kleinparteien unzumutbaren Hürden bei Neuwahlen zu senken, fand breite Unterstützung und sorgte bundesweit für Aufmerksamkeit. Tagesschau, F.A.Z., Die Zeit, Der Spiegel und viele weitere führende Medien berichteten.
Demo gegen ein Kalifat
19.10.2024
Binnen weniger Tage organisierten wir als PdH eine Gegendemo gegen die Kalifat-Forderungen radikaler Gruppen in Hamburg. Am 19.10.2024 setzten wir gemeinsam mit einem breiten gesellschaftlichen Bündnis ein klares Zeichen gegen religiösen Extremismus.
Unterstützt wurden wir unter anderem von der Kurdischen Gemeinde Deutschland, dem Zentralrat der Ex-Muslime und Terre des Femmes Hamburg. Redner wie Mina Ahadi und Karoline Preisler unterstrichen: Demokratie verteidigt sich nicht von selbst – wir müssen für sie einstehen.

Tanzen gegen das Tanzverbot
seit 2019

Die Gesetzgebung der „stillen Feiertage“ verstößt gegen die Religionsfreiheit, indem sie die mehrheitlich konfessionsfreie Bevölkerung dazu zwingt, sich christlichen Bräuchen zu beugen. Daher organisieren wir als PdH immer wieder Demo-Raves an stillen Feiertagen – laut, bunt und unübersehbar.
Unsere „gottlosesten Events des Jahres“ sind mehr als Protest: Sie sind ein Statement für weltanschauliche Freiheit. Denn die Religionsfreiheit bedeutet auch, die Freiheit von Religion zu ermöglichen.
CSD Sonneberg
20.06.2024
Als die rechtsextreme AfD in Sonneberg erstmals einen Landrat stellte, haben wir gehandelt: Im Sommer 2024 initiierten wir den ersten CSD in der Stadt – als klares Zeichen für Freiheit, Vielfalt und Menschenrechte.
Hunderte Menschen folgten unserem Aufruf. Aus unserer Initiative ist mittlerweile ein eigener Verein entstanden.

Demos zur Unterstützung der Ukraine
seit 2022

In mehreren Großstädten sind wir regelmäßig auf der Straße, um unsere Solidarität mit der Ukraine zu zeigen. Unsere Flaggen sind auf pro-ukrainischen Kundgebungen nicht mehr wegzudenken.
Auch wenn der Krieg für viele in den Hintergrund gerückt ist: Wir bleiben präsent und fordern weiterhin die konsequente Unterstützung für die Ukraine, die tagtäglich auch unsere europäische Freiheit verteidigt. Slava Ukraini!