Das Bild zeigt den Titel des Events und die Referentin Mina Ahadi

Themenabend: Zwischen Fronten – Islamismus, Nahostkonflikt und Deutschland

Du möchtest mehr wissen über den aktuellen Konflikt zwischen Israel und Gaza, und was das ganze mit Islamismus zu tun hat? Du hast schon mal von Islamismus gehört, kannst das aber noch nicht richtig einordnen? Dann empfehlen wir dir, einfach mal vorbeizuschauen! Am kommenden Donnerstag haben wir die Menschenrechtsaktivistin Mina Ahadi eingeladen, welche uns in einem ca. 55-minütigen Vortrag mehr über Islamismus, den Nahostkonflikt, als auch Deutschland in Bezug auf diese Problematik erzählen wird. Sie wird uns dabei helfen, die aktuellen Geschehnisse besser einzuordnen, Probleme aufzeigen und Anregungen bieten, was die Politik besser machen kann. Mina Ahadi wurde 1956 in Iran geboren, begann dort ein Medizin-Studium, welches sie jedoch aufgrund ihrer regimekritischen Haltung gegenüber dem Iran aufgeben musste. Nach der Hinrichtung ihres Mannes und weiteren Gästen floh sie, und lebt mittlerweile in Europa, von wo aus sie sich weiterhin für Menschenrechte einsetzt. Sie arbeitete auch mit der Giordano Bruno Stiftung zusammen und ist Gründerin und Vorsitzende des Zentralrats der Ex-Muslime. Immer wieder musste sie unter Polizeischutz gestellt werden. Als Partei der Humanisten stehen wir für Menschenrechte und Säkularisierung ein. Islamkritik ist notwendig, auch in Europa. In der Parteilandschaft existiert eine große Kluft zwischen Hetze und Fremdenfeindlichkeit der Rechtspopulisten, sowie der Ignoranz des Problems durch die kulturrelativistischen Linken. Wir wollen uns dieser Kluft widmen und eine Position schaffen, die die Kluft überwindet. Wir freuen uns daher sehr, Mina Ahadi am kommenden Donnerstag begrüßen zu dürfen! Im Anschluss an den Vortrag wird es wie gewohnt Möglichkeiten geben, Fragen zu stellen. Anschließend geht es zu Diskussionsrunde über. Wir laden alle herzlich ein, der Veranstaltung beizuwohnen, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren! Der Vortrag wird voraussichtlich aufgezeichnet, es wird keinen Live-Stream geben.

Video: Gewaltverherrlichung in Deutschland

Hamas und Hisbollah greifen Israel mit den widerwertigsten Mitteln, die man sich vorstellen kann, an. Unschuldige Menschen, Zivilisten wurden terrorisiert, entführt, gefoltert und getötet. Das ist durch nichts zu rechtfertigen und widerspricht jeder Menschlichkeit. Der Nutzen für Hamas und Hisbollah ist zweifelhaft. In Deutschland werden sie von einer kleinen Gruppe öffentlich gefeiert, auf den Straßen Neuköllns und anderen deutschen Städten. Wir hoffen, dass die Beteiligten identifiziert werden können und der Rechtsstaat aktiv werden kann. Deutschland darf nie wieder Schauplatz von Antisemitismus werden. Das gilt es zu verhindern. Die Menschenrechte, ihre Achtung und Verteidigung sind unverhandelbar. Dieses Kurzvideo und weitere Statements unserer Partei findest du hier: https://www.youtube.com/@Parteiderhumanisten/shorts.