Skip to content
  • Was wir fordern
    LeitbildPositionen von A bis ZThemenBundestagswahl 2025
  • Wer wir sind
    ParteiBundesvorstandUnterstützerAktuelle StatementsKontaktPresse
  • Mach mit!
    Mitglied werdenFreunde der PdHEventsShopNewsletterWerbemittel
  • Spenden

Woelki steht für das System Vertuschen und Versagen in der katholischen Kirche

Am Donnerstag ging die Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz zu Ende, aber ein Ende des Vertuschungsskandals ist nicht in Sicht. Noch immer sind „Nebelkerzen“ wie Kardinal Woelki am Werk, die sich erfolgreich gegen die Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs in der katholischen Kirche stemmen.

Die FDP: konservativ und wenig humanistisch

Die FDP ist weder progressiv noch humanistisch. Sie ist nicht liberal und auch nicht säkular. Sie ist prinzipienlos!

Marsmission 2020 – Raumfahrt bei den Humanisten

Heute landet die NASA auf dem Mars! Raumfahrt ist ein entscheidener Faktor für die Zukunft der Menschen und nicht umsonst fester Bestandteil unseres Grundsatzprogrammes.

Deutschland EU-weit Schlusslicht: Digital Lifelong Learning

Wir sind EU-weit Schlusslicht, wenn es um Digital Lifelong Learning geht – das jedenfalls besagt eine kürzlich erschienene Studie.

Selbstbestimmung – auch am Lebensende!

Als Humanisten treten wir dafür ein, dass Selbstbestimmung auch für das Lebensende gilt und befürworten daher die aktive Sterbehilfe.

Pflege braucht Würde

Pflege braucht Würde! Die Humanisten unterstützen die Petition des Stern.

Corona-crush: Regierung zockt, alle verlieren

Wir lernen aus der Pandemie und besonders aus der zweiten „Welle“. Was sich nun ändern muss, wollen wir hier mitteilen.

Aus 8% Teilnehmern wurden 8% Wirksamkeit

Aus 8% Teilnehmern wurden 8% Wirksamkeit; Über die Gefahren von Missverständnissen und wie die EU einiges besser hätte machen können.

§219: Information verboten – Gesundheitsgefährdung erlaubt

Kristina Hänel musste das Urteil hinnehmen und darf nun nicht mehr über Schwangerschaftsabbrüche informieren. Eine Katastrophe für die Informationsfreiheit und Gesundheit betroffener.

Hört endlich auf die Wissenschaft!

Politiker, wir müssen reden! Es wird nun wirklich aller höchste Zeit, endlich auf die Wissenschaft zu hören!

Facebook und Blasphemie – was darf Satire?

Amed Sherwan wurde auf Facebook gesperrt und einer seiner Posts gelöscht. Nun mag man denken, er habe etwas schlimmes getan – weit gefehlt.

Keine Rüstungsexporte in Länder mit fraglicher Menschenrechtslage

Im Jahre 2020 lieferte Deutschland Waffen für mehr als eine Milliarde Euro in den Nahen Osten, teilweise auch in Länder, in welchen die Menschenrechtslage fragwürdig ist.

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuer 1 … 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 … 29 Älter »
  • Für Mitglieder
  • Glossar
  • Kontakt
  • Presse
  • Satzung
  • Impressum
  • Haftung & Rechte
  • Datenschutz

© 2025 Partei der Humanisten