Themenabend Pädophilie – Forschungsstand, Prävention von Kindesmissbrauch und gesellschaftlicher Diskurs

Das Thema Pädophilie und sexueller Kindesmissbrauch wird in den Medien häufig aufgegriffen. Wir hören schockierende Meldungen über Missbrauchsskandale in den Kirchen [1]. In den Nachrichten wird über pädophile Erzieher berichtet [2] und Filme handeln davon, wie die Polizei einen pädophilen Killer jagt [3].
Der Schutz von Kindern hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Solche Schlagzeilen schüren Ängste um die Sicherheit unserer Kinder und erhalten deshalb viel Aufmerksamkeit. Doch was steckt wirklich hinter der emotionalen Berichterstattung oder dem spannenden Krimi? Was ist Pädophilie aus wissenschaftlicher Sicht? Wie ist der Stand der Forschung zur Prävention von Kindesmissbrauch? Und ist der Diskurs, wie er aktuell in der Gesellschaft geführt wird, zielführend?

Prof. Dr. Klaus Michael Beier von der Charité in Berlin wird mit uns am 12. Oktober 2022 dieses Spannungsfeld beleuchten. Wir wollen unsere Vorurteile auf den Prüfstand stellen und respektvoll und sachlich miteinander diskutieren.

Wenn du bereit bist, dich auf einen Abend mit offenen Gesprächen und Diskussionen zu diesem Thema einzulassen, heißen wir dich herzlich willkommen!

[1] z.B. Missbrauchsskandal: Neuer Fall belastet katholische Kirche | tagesschau.de zuletzt aufgerufen am 01.10.22
[2] z.B. Hamburg: Pädophiler Erzieher – neue Vorwürfe gegen Kita – WELT zuletzt aufgerufen am 01.10.22
[3] z.B. Nomis – Die Nacht des Jägers (2018) – IMDb 1 zuletzt aufgerufen am 01.10.22

  • Link zum Online-Event: https://nextcloud.diehumanisten.de/apps/bbb/b/xQ4akdDwzHkAP954
  • Datenschutzhinweis Online-Event: Der Dienst läuft auf unseren Servern und wird datensparsam betrieben. Nach Ende der Sitzung werden alle sensiblen Daten gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz: https://www.pdh.eu/datenschutz

Datum

12.10.2022
Vorbei!

Uhrzeit

19:00

Merkmale

Online
Event-Typen

Verband

Bundesverband
Bundesverband
Telefon
+49 30 1208 7281
E-Mail
mail@pdh.eu