
Themenabend: Humanismus im Strafrecht
Das Strafmaß im Bereich des Strafgesetzes wird anhand von zwei Grundgedanken abgewogen. Auf der einen Seite soll die Tat bestraft werden, auf der anderen Seite soll erreicht werden, dass der Täter in Zukunft gesetzeskonform lebt – also resozialisiert wird.
Zu diesem Thema freuen wir uns, einen Vortrag der Diplomjuristin Miriam Frey zu hören. Sie wird diese beiden Grundgedanken genauer vorstellen und erklären, wie sie sich im deutschen Rechtssystem (und anderen) niederschlagen. Wie immer sind alle alten und neuen Gesichter herzlich willkommen. Beginn um 19 Uhr mit einer kurzen Vorstellungsrunde (je nach Anzahl der Teilnehmer), dann direkt der
Vortrag. Anschließend werden wir gemeinsam diskutieren, wie ein humanistisches Strafgesetz aussehen könnte. Wir freuen uns auf euch!
Das Event wird von den Landesverbänden Baden-Württemberg und Bayern organisiert.
- Link zum Online-Event: https://nextcloud.diehumanisten.de/apps/bbb/b/tBb6oLp8MWcPSPj9
- Datenschutzhinweis Online-Event: Der Dienst läuft auf unseren Servern und wird datensparsam betrieben. Nach Ende der Sitzung werden alle sensiblen Daten gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz: https://www.pdh.eu/datenschutz