Themenabend: Altersvorsorge

Gehen wir vom Altersdurchschnitt der Mitglieder unserer (jungen) Partei aus, dann scheint für die meisten von uns Altersvorsorge noch sehr weit am Horizont zu sein. Für unsere älteren Semester ist das Thema immer wieder aktuell, denn für sie wirken sich die eigenen vor Jahrzehnten getroffenen Entscheidungen und aktuelle politische Entwicklungen immer unmittelbarer aus. Und auch für junge Leute ist es wichtig, sich politisch und individuell darüber Gedanken zu machen, denn wir legen heute den Grundstein für eine gute Zukunft.
Die staatlich geförderte private Altersvorsorge wurde 2002 aus der Taufe gehoben um die seinerzeit von der damaligen rot-grünen Bundesregierung beschlossene Senkung des gesetzlichen Rentenniveaus von 70 auf 67 Prozent zu kompensieren. Kritiker sehen und sahen darin allerdings eher eine Subventionierung der Banken- und Versicherungswirtschaft durch die Politik. Die Riester-Rente ist heute jedoch sehr unattraktiv. Die CDU/CSU versucht nun diese unterhalb des Corona-Radars attraktiver zu gestalten, zu öffnen und ggf. auch für Selbständige zur Pflicht zu machen. Zeit für uns darüber zu informieren, zu diskutieren und politische Gegenentwürfe zu formulieren. Den Impulsvortrag geben unsere externen Gäste und Experten auf dem Gebiet, Bernd Becker und Mario Schulze. Im Anschluss habt ihr Zeit und Raum für Fragen, Anregungen und Kritik.

Hier geht’s zum Veranstaltungsraum

Datum

04.11.2020
Vorbei!

Uhrzeit

19:00

Merkmale

Online

Event-Typen

Verband

Sachsen
Sachsen
E-Mail
vorstand@sn.pdh.eu