Podiumsdiskussion: Kleine Parteien – Verschenkte Stimme oder Chance für die Demokratie?

Die politischen Debatten in den letzten Tagen vor einer Wahl werden oft von den großen Parteien dominiert. Ihre Programme sind jedoch meist wenig innovativ und setzen oft auf ein „Weiter so“ oder einen Blick in die Vergangenheit. Doch es gibt auch Parteien mit zukunftsweisenden, wissenschaftsbasierten Ideen – sie sind jedoch in den Medien oft kaum präsent und haben es schwer, in die Parlamente einzuziehen.

Als Partei der Humanisten sind wir überzeugt: Eine lebendige Demokratie braucht Vielfalt! Jede Stimme zählt, nicht nur für den Parlamentseinzug, sondern auch, um neue Ideen und eine rationale, evidenzbasierte Politik in die gesellschaftliche Diskussion einzubringen. Deshalb freuen wir uns, an diesem besonderen Wahlforum teilzunehmen! Gemeinsam mit anderen sogenannten „Kleinparteien“ werden wir unsere Positionen vorstellen und diskutieren, was uns antreibt und wie wir Politik aktiv gestalten – auch abseits der Parlamente.

Mit dabei sind unter anderem:

  • Linda Bernhardt (Piratenpartei)
  • Niklas Hennig (Partei der Humanisten)
  • Anke Köhler (Volt)

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde geht es in eine offene Diskussion. Bringt eure Fragen mit, diskutiert mit uns und lasst uns gemeinsam herausfinden, welche politischen Wege in die Zukunft führen.
Wir freuen uns auf euch!

Datum

19.02.2025
Vorbei!

Uhrzeit

19:00 - 22:00

Merkmale

Präsenz

Veranstaltungsort

Dresden, KuRSiF
Oskarstraße 1, 01219 Dresden
Website
http://kursif.eu/

Verband

Sachsen
Sachsen
E-Mail
vorstand@sn.pdh.eu