Unsere Aktionen – Pro Science!
Unsere Events – schau vorbei!
Offenes Treffen Bayern Oberbayern: München / Fürstenfeldbruck
Offenes Treffen Berlin: Wilmersdorf
Unsere neuesten Artikel & Statements
Aktuelles
-
Mit Geoengineering gegen die Klimakatastrophe
Der Klimawandel ist eine der größten, wenn nicht gar die größte Herausforderung, der wir uns weltweit gegenüber sehen. Es braucht zahlreiche Maßnahmen, um damit umzugehen – Geoengineering ist eine davon.
-
Leonardo da Vinci – Forscher, Pionier, Humanist
Anlässlich seines 500. Todestages gedenken wir des Querdenkers Leonardo da Vinci. Er war ein Vordenker der Moderne, ein Künstler und Universalgelehrter – ein Vorbild für uns alle.
-
Ich mache weiter, bis ich am Ziel bin.
§219a und das mangelhafte Informationsrecht von Ärzten sind ein zentraler Diskussionspunkt, wenn es um körperliche Selbstbestimmung von Frauen geht. Wir haben darüber mit Kristina Hänel gesprochen.
-
Ärzte und die Politiker können nicht vorschreiben, wie wir sterben wollen.
Helga Liedtke setzt sich bei der DGHS für humanes und selbstbestimmtes Sterben ein. Wir haben mit ihr über ihre Erfahrungen gesprochen.
-
Humanistische Wahlwerbung
Shareable müssen Aussagen heute sein, provokant, am besten Empörung hervorrufen, dann erreicht man den Leser. Beim Wahlkampf spielen wir da mal mit.
-
Tanzen gegen das Tanzverbot
Die Humanisten laden ein – und zwar zu euch! Seid Teil des tanzenden Widerstands gegen das Tanzverbot! Ladet Freunde ein, schmeißt eine Heidenparty und teilt Fotos und Videos davon mit uns und der Welt! Für eure Freiheit und gegen religiöse Bevormundung.
-
Nein zur Dienstpflicht, ja zur Freiheit
Zu einer Arbeit gezwungen werden, die einem nicht gefällt, nicht interessiert und schlecht bezahlt wird, das würde doch keiner wollen. Außer natürlich die CDU. Hier wird die Dienstpflicht immer wieder ins Gespräch gebracht – zuletzt auch von der Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer.
-
Neuseelands Liberalisierung der Sexarbeit – ein Erfolg?
Neuseeland gilt als Gegenentwurf zum repressiven Gesetz “Frauenfrieden” aus Schweden. Mit dem “Prostitution Reform Act 2003” wurden sämtliche Repressionen gegen die Sexarbeit abgeschafft und so ein rechtlicher Rahmen für die Prostitution geschaffen. Ein Vorbild, von dessen Stärken – und Schwächen – wir lernen können.